Tim Becker – Tanz der Puppen

Puppen-WG mit Charakter macht Spaß

Tim Becker bringt gute Laune ins Haus am Stadtsee


veröffentlicht in der Schwäbischen Zeitung vom 19.10.2021

Klamauk als höchste Form der Komik – Originalton Tim Becker – erlebten rund 150 Besucher am Freitagabend im Haus am Stadtsee bei der Kleinkunstreihe Kultur am See. Zufriedenheit bei den Gästen, denn Becker entführte sie fast zwei Stunden lang aus dem Alltag heraus und hinein in seine Wohngemeinschaft die er mit skurrilen Tieren, Menschen und Dingen teilt. Als Bauchredner wird ihm dabei nicht langweilig, schließlich kann er jederzeit geistig anspruchsvolle und absolut flachgründige Dialoge vom Zaun brechen. Wenn wundert also, dass er beim Katerfrühstück nach durchzechter Nacht mit Frühstücksei und Donut das Tal der billigen Wortwitze durchstreift. Der Althippie Joe lässt da einfach Gras über die Sache wachsen. Der schwule Ponyhengst gibt den Kalorien ein Zuhause. Das mies gelaunte Zauberkaninchen Karl kommt effektvoll aus dem großen Zauberhut, Zaubertricks allerdings finden ohne sein Zutun statt. Davon, also Zaubertricks, hat Becker übrigens auch rund ein halbes Dutzend effektvoll in sein Programm eingestreut. Star und einziger Sänger unter den WG Mitbewohner ist die Punker Ratte Conny, die mit dem Stück „Besorgte Biber kann ich nicht leiden“ auf die große Musicalkarriere hofft. Diese Vielfalt an Charakteren unter einem Dach geht nur bei gegenseitigem Respekt und so appelliert Becker, die Welt bunt zu malen und sich dafür aus seinem vielfältigen WG-Malkasten zu bedienen.

Beiträge

Verfasst von:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert